Kinderturnen macht Spaß, fit und schlau

Kinderturnen ist die „Kinderstube des Sports“. Spielerisch werden Bewegungserfahrungen geschaffen, die die Grundlagen aller Sportarten darstellen. Die Förderung der Grundtätigkeiten, wie zum Beispiel Balancieren, Hüpfen, Schwingen und Rollen, steht im Mittelpunkt des Kinderturnens und holt die Kinder dort ab, so sie sind - in ihrem für die Persönlichkeitsentwicklung wichtigen Grundbedürfnis, sich zu bewegen. Die Inhalte fördern altersgerecht die motorischen Fähigkeiten Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
In strukturiert aufgebauten Übungseinheiten stehen die Bewegungsbedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt. Spielerisch werden die Grundformeren des Turnens wie Purzelbäume und Rollen erlernt. Neben Springseil, Reifen, Bällen, usw. kommen klassische Turngeräte wie der Kasten, die Sprossenwand und das Trampolin zum Einsatz. Gegenseitige Rücksichtnahme und das Erlernen von Regeln für das richtige Verhalten beim Spielen und Turnen sind wesentliche Elemente für die gemeinsame Turnstunde.
Mit Kinderturnen gelingt es, Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln und sie für ein lebenlanges Sporttreiben, egal in welcher Sportart, zu motivieren.
Übungszeiten
- Kinderturnen ab 4 Jahren: Montag, 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr (Gemeindehalle)
Christina Reinmann